Bei Kindern und Jugendlichen ist Adipositas die häufigste chronische Erkrankung. In Deutschland sind 10 – 18 % von ihnen übergewichtig. Durch die Zunahme von Übergewicht, Fehlernährung und weniger Bewegung haben sich die Typ-2-Diabetes-Neuerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in den letzten 10 Jahren verfünffacht. Aber genauso alarmierend ist, dass ca. 1/5 der Kinder und Jugendlichen in Deutschland im Alter zwischen 11 und 17 Jahren Symptome einer Essstörung zeigen.
Diäten können sich im Kindesalter sehr negativ auf die körperliche und geistige Entwicklung auswirken. Schnell können sich Defizite im Vitamin- und Mineralstoffhaushalt einstellen. Leider können Diäten im Kindesalter aber auch zu schwerwiegenden Essverhaltensstörungen im späteren Leben führen.
Themenschwerpunkte für die Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen
Es werden altersgerechte Beratungsansätze und Praxishilfen vorgestellt und in Übungen angewendet.
Wann:
25.09.2022
09:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Präsenz und online
38102 Braunschweig, Wolfenbütteler Str. 31 A
Preis: € 130,-