Das Fasten bildet eine wichtige Säule der Prävention und Gesundheitspflege. Es wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf Körper, Geist und Seele aus und führt zur Besinnung und
körperlich-seelischer Reinigung.
Neben dem Gefühl von Leichtigkeit, Wohlbefinden, Achtsamkeit und Klarheit, stellen sich auch objektive Veränderungen ein. So wird die Atmung freier, das Hautbild reiner, das Bindegewebe
gefestigt, die Stimmungslage wird positiver und vorhandene Beschwerden gehen oft deutlich zurück.
Der Darm als Hauptorgan unseres Immunsystems erhält Gelegenheit sich umfangreich zu regenerieren, was die Verbesserung unserer Immunabwehr zur Folge hat.
Darüber hinaus bietet das Fasten die Möglichkeit eingefahrene Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu durchbrechen und ein neues Gefühl für eine maßvolle, gesunde und wohltuende Ernährung zu
entwickeln. Es kann helfen, sich aus der Abhängigkeit von Genussmitteln zu lösen und wird häufig als Start in eine neue Kostform (z.B. vegetarische, vegane Kost oder Vollwerternährung)
genutzt.
Fasten ist nicht hungern!
Es gibt verschiedene Formen des Fastens, die individuell und typgerecht eingesetzt werden können.
Über weitere Fastenformen, die typgerecht und nach den individuellen Bedürfnissen ausgewählt werden, informiere ich Sie gern.