Allergien und Unverträglichkeiten

Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten haben in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Zu den häufigsten allergischen und atopischen Erkrankungen gehören z.B. Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Neurodermitis, und Nahrungsmittelallergien.

 

Allergische Erkrankungen sind mit hohen Einbußen an Lebensqualität verbunden und können bei Kindern zu Entwicklungsstörungen führen. Auf Grund ähnlicher Symptome werden Unverträglichkeiten häufig mit Allergien verwechselt. Die Betroffenen sind verunsichert und vermeiden durch den Leidensdruck zahlreiche Lebensmittel, die sie für unverträglich halten. Dies kann zu einem Vitalstoffmangel führen. Daher ist die Früherkennung und Klassifizierung unabdingbar für ein geeignetes Maßnahmenkonzept.


Weitere Seminarinhalte:

  •  Allergische Reaktion
  • Atopische Erkrankungen
  • Lebensmittelunverträglichkeiten
  •  Lebensmittelallergien
  •  Lebensmittelkennzeichnungen

Sie erhalten Seminarunterlagen, in denen die Seminarinhalte übersichtlich für Sie zusammengefasst sind.

Wann:      17.02.24     08:30 bis 16:00 Uhr

                     online - Seminar

Preis:         € 145,-